Embodiment einfach erklärt. Eine Einführung.

Samstag, 20. Mai 2023

Tages-Workshop

10:00 - 17:00

ENERGIEzentrum, Hallein

 

Was ist eigentlich Embodiment? Und was kann ich damit machen? 

Kurz gesagt: Embodiment wie Emotionale Intelligenz plus Körper. Also KörperIQ. Naja, eigentlich dann ja KQ. Oder KIQ. 

 

Je besser ich meinen Körper spüre, und je besser ich auf meine Bedürfnisse eingehen kann, umso höher ist mein KörperIQ. Wenn ich also z.B. frühzeitig merke, dass ich wütend bin, kann ich mich erst einmal auslüften gehen, bevor ich mich mit meinem Gegenüber auseinandersetze. Oder wenn ich merke, dass ich etwas lieber nicht will, hab ich die Chance, nein zu sagen und (liebevoll) Grenzen zu setzen. Oder je eher ich merke, dass ich gestresst bin, umso besser kann ich darauf reagieren. Ich muss nicht erst krank werden damit ich eine Pause mache. 

Embodiment unterscheidet sich dadurch auch ganz klar von Yoga oder anderen "Embodiment Practices": Im echten Leben kann ich ja nicht erst mal kurz meine Matte ausrollen oder 15 Minuten meditieren gehen. Jedoch sind die Qualitäten, die wir in diesen "Practices" üben, hilfreich im echten Leben: Entspannung, Fokussierung, Konzentration, Bewusstseinsschulung, Spontaneität, etc. 


Welcher Begriff auch immer sich durchsetzen wird: Embodiment , "Körperintelligenz", lässt sich in vier Bereiche aufteilen.

Zum einen geht es darum, mich selbst besser kennenzulernen. Wie geht es mir gerade? Und als nächsten Schritt: Wie möchte ich mich fühlen? Der erste Schritt ist also Selbstwahrnehmung, und der zweite Schritt ist Selbstregulierung. Ja, klingt etwas trocken, ich weiß, ist es aber nicht :)

Dann gibt es noch die Dimension der "anderen": Wie fühlt sich die andere Person? Und wie möchte ich, dass sie sich fühlt? Das ist die soziale Ebene von Embodiment.

 

Im Einführungsworkshop fokussieren wir vor allem auf den ersten Bereich, dein eigenes Embodiment.

Was du lernen wirst:

  • Schulung deiner Selbstwahrnehmung, in Stille und in Begegnung mit anderen Menschen
  • Aha-Momente auf ganz tiefer Ebene: Dinge, die du vielleicht schon über dich gewusst hast, aber nun durch den Körper auf einer viel tieferen Ebene erfährst
  • Ein klares Verständnis darüber, was Embodiment ist
  • Praktische und sofort anwendbare Tools, um in stressigen Situationen besser bei dir zu bleiben
  • Eine Vertiefung des Körperintelligenz-Modells
  • Ein inspirierender Tag mit tollen anderen menschlichen Wesen

 

Dieser Workshop richtet sich an alle Menschen, die Lust haben, das Thema Embodiment aus einer praktisch angewandten und nicht-esoterischen Perspektive zu betrachten. Egal ob du als Coach, Trainer oder Berater mit anderen Menschen arbeitest, ein Team leitest, in HR arbeitest - oder einfach nur neugierig darauf bist.

Ich freue mich auf dich!

 

"Deinen Impuls-Workshop zum Thema Embodiment hab ich sehr genossen- nicht nur wegen der inhaltlichen Komponente, sondern auch besonders wegen dir als Vortragende. Du hast eine besonders liebevolle, leichte, herzliche Art, zu vermitteln und eine feine Führung, wenn du begleitest am Weg zum hinspüren."

 

Susanne Thurner-Pesjak, Coach, Wesenskern

 

 

Workshop-Beitrag

 € 95,- / € 70,- (ermäßigt)

Der Workshop findet ab 4 Teilnehmer*Innen statt.

Workshop-Sprache ist deutsch.

 

Anmeldung über das Kontaktformular oder unter hello@anke-egger.com

 

Kleidung
Embodiment ist keine Yogastunde oder so. Komm in bequemer Kleidung, z.B. einer gemütlichen Jeans und Pulli.

Der Raum ist normalerweise ein Yoga-Raum, mach daher evtl. einen Löcher-Check bei deinen Socken ;) Die Schuhe bleiben draussen.

 

Mitbringen

Notizbuch, Stift, geschlossene Trinkflasche.

Für Kaffee, Tee und Kekse ist gesorgt.

Mittagessen ist nicht inkludiert und organisieren sich alle Teilnehmer*Innen selbst.

Ort

ENERGIEzentrum Hallein

Kornsteinplatz 7

5400 Hallein

 

Eingang Wiesengasse (links ums Eck)
2. Stock

 

Anreise mit den Öfis

Der Bahnhof Hallein ist 700m / 10 Minuten zu Fuss vom ENERGIEzentrum entfernt. Ein Zug ab Salzburg braucht ca. 15-20 Minuten nach Hallein.

 

Anreise mit dem Auto

Parken ist am Wochenende kostenlos auf der Pernerinsel möglich (Navi: "Pernerinsel Hallein")

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.